Ehrung der Ohm-Triathlet:innen in München bei Staatsminister Prof. Piazolo

von Manfred Reinhart

Wie berichtet, war das Triathlonteam des Ohm-Gymnasiums im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin sehr erfolgreich (2. Platz). Traditionell lädt das Kultusministerium alle Teams, die einen Podestplatz errungen haben, gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften und der Schulleitung zur Ehrung in die Residenz nach München ein. weiterlesen

Viel Freude und Erfolg bei Mathewettbewerben

von Dr. Kerstin Fehn

Drei Mathewettbewerbe prägten die letzte Woche: Über 100 Schülerinnen und Schüler waren beim Känguru-Wettbewerb angemeldet, sechs Eltern unterstützten bei der Aufsicht und bekamen die Begeisterung hautnah mit – herzlichen Dank! Außerdem kamen die Ergebnisse der 2. Runde des Landeswettbewerbs, zu der sich wieder vier Schülerinnen und ein Schüler qualifiziert hatten; weiterlesen

Erfolgreiches Schwimmcamp für fast 20 Ohm-Triathlet:innen im Unibad

von Manfred Reinhart

Mit Sofia Warter vom TV 1848 Erlangen als Trainerin waren wir an einem Februarwochenende im Unibad wieder aktiv und haben an unserer Kraultechnik und Form gearbeitet. Trotz aller Anstrengungen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Am Ende gingen alle 19 Schüler:innen glücklich und hundemüde nach Hause. weiterlesen

60 Jahre Élysée-Vertrag – on y va!

von Klaus Mösel

60 Jahre Élysée-Vertrag – on y va! Unter diesem Motto veranstaltete das Ohm-Gymnasium am 26. Januar unter der Federführung des Wahlkurses français en action einen wahrhaft bunten Abend mit Musik, Theater, Quiz, Interviews, Nachdenklichem und Heiteren. Die Bilder vermitteln einen ersten Eindruck:

weiterlesen

Pop, Rock, Jazz am Ohm

von Julia Estermann

Am Montag, 6. Februar fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten und stimmungsvoll beleuchteten Aula der Bandabend statt. Die Schüler:innen der Technik-AG haben sich trotz der aktuellen Veranstaltungsfülle mal wieder selbst übertroffen. In Lounge-Atmosphäre konnten die Musiker:innen in Bigband, Solo oder in klassischer Band-Besetzung ihre erarbeiteten Songs präsentieren. Die Darbietungen reichten von Jazz-Standards wie My Funny Valentine oder Cantaloupe Island über Rockklassiker wie Fly Away von Lenny Kravitz bis hin zu aktuellen Popsongs wie Talking to the Moon von Bruno Mars. Eines der Highlights war die Eigenkomposition Bigband Theme von Arian Simon, Q12, die zur Uraufführung kam. 

Informatik Biber 2022

von Stefanie Schmidt

Bereits im November 2022 nahmen über 480 Schülerinnen und Schüler des Ohm-Gymnasiums im Rahmen des Informatikunterrichts am Schülerwettbewerb Informatik Biber teil. Nun haben wir die Ergebnisse und die Preise erhalten: Insgesamt wurden 13 erste und 20 zweite Plätze erzielt.

Wir gratulieren allen Preistägerinnen und Preisträgern.

MINT-Tag der 7. Klassen

von Christina Gebhardt

In der letzten Woche besuchten alle 7. Klassen im Rahmen des MINT-Tages das Lernlabor Technikland im Museum Industriekultur in Nürnberg. Dort erfuhren wir an zahlreichen vielfältig gestalteten Stationen spannende Phänomene aus der Physik und ihre technische Anwendung. weiterlesen