Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen euch eine schöne und erholsame Zeit.
Nachdem die Schule im September bei den Deutschen Schulsportmeisterschaften mit zwei Podestplätzen zurückkam, rechneten wir uns auch in dieser Sommersaison etwas aus, wenn auch der eine oder die andere in der älteren Jahrgangsklasse unterwegs ist. Frech oder von unserer Stärke überzeugt haben wir sowohl im Triathlon als auch im Mountainbiken den Bus mit Anhänger schon für die beiden Landesfinals gebucht! Und wir träumen davon, am erstmals ausgetragenen Demonstrationswettbewerb beim Herbstfinale von JTFO im September 2023 teilnehmen zu können, am besten zusammen mit den Triathlet:Innen😊 weiterlesen
Wir haben großartige Neuigkeiten für alle Fußballbegeisterten unter euch! Anfang des Schuljahres haben wir eine Mädchen-Fußballmannschaft gegründet und sie ist bereit, gegen eine andere Schulmannschaft anzutreten!
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, unsere Mädchen-Fußballmannschaft bei ihrem ersten Spiel zu unterstützen und anzufeuern! weiterlesen
In der Woche vor Ostern präsentierten die Teilnehmer:innen des Wahlfachs Jugend forscht ihre aktuellen Wettbewerbsprojekte im Rahmen einer Plakatausstellung der Schulfamilie des Ohm – Gymnasiums.
Ein großes Dankeschön an alle jungen Forscher für Ihr besonderes Engagement!
Eine Woche im März an unserer neuen Austauschschule El Colegio San Augustín in Fuente Álamo, in der sonnigen Region Murcia, im Südosten Spaniens hat uns – zwölf Schüler:innen der 10. Klassen mit Frau Steinhauer und Frau Seubold – nachhaltig beeindruckt. Wir waren eingeladen Familien, Schule und Region kennenzulernen: viel zu essen, zu kochen und tanzen, zu lernen und präsentieren und als Höhepunkt interkulturell zu campen, gemeinsam mit der dänischen Austauschgruppe aus Langeskov/ Dänemark…viel gemeinsamer Spaß. Hier ein paar wenige Eindrücke von unserem Besuch. weiterlesen
Wie berichtet, war das Triathlonteam des Ohm-Gymnasiums im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin sehr erfolgreich (2. Platz). Traditionell lädt das Kultusministerium alle Teams, die einen Podestplatz errungen haben, gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften und der Schulleitung zur Ehrung in die Residenz nach München ein. weiterlesen
Drei Mathewettbewerbe prägten die letzte Woche: Über 100 Schülerinnen und Schüler waren beim Känguru-Wettbewerb angemeldet, sechs Eltern unterstützten bei der Aufsicht und bekamen die Begeisterung hautnah mit – herzlichen Dank! Außerdem kamen die Ergebnisse der 2. Runde des Landeswettbewerbs, zu der sich wieder vier Schülerinnen und ein Schüler qualifiziert hatten; weiterlesen
Unter diesem Thema stand der Vortrag zweier Experten von Siemens, die dem Q11-Kurs Informatik Einblick in ihre Arbeit gaben. weiterlesen
Das Ohm – Gymnasium hat am Mittwoch, 01.03.2023 erfolgreich mit 12 Schülern von Klasse 8 – 12 und 10 Projekten beim Jugend forscht Wettbewerb Mittelfranken abgeräumt. weiterlesen
Mit Sofia Warter vom TV 1848 Erlangen als Trainerin waren wir an einem Februarwochenende im Unibad wieder aktiv und haben an unserer Kraultechnik und Form gearbeitet. Trotz aller Anstrengungen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Am Ende gingen alle 19 Schüler:innen glücklich und hundemüde nach Hause. weiterlesen