Viel Freude und Erfolg bei Mathewettbewerben

von Dr. Kerstin Fehn

Drei Mathewettbewerbe prägten die letzte Woche: Über 100 Schülerinnen und Schüler waren beim Känguru-Wettbewerb angemeldet, sechs Eltern unterstützten bei der Aufsicht und bekamen die Begeisterung hautnah mit – herzlichen Dank! Außerdem kamen die Ergebnisse der 2. Runde des Landeswettbewerbs, zu der sich wieder vier Schülerinnen und ein Schüler qualifiziert hatten; weiterlesen

Matheerfolge am Ohm

von Dr. Kerstin Fehn

Erneut gehört das Ohm-Gymnasium mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den besten neun Schulen im Landeswettbewerb Mathematik und wurde dafür am Freitag mit 1000 Euro, gestiftet von der Nürnberger Versicherung, ausgezeichnet. Herr MR Sienz persönlich überreichte die Urkunde in der hochkarätig besetzten Preisverleihung mit ideenreich live präsentierter physikalischer Anwendung – der Vermessung des Erdradius von der Spitze des Business Towers aus. Der Organisator des Wettbewerbs, Albrecht Kliem, wählte ansprechende Aufgaben aus und präsentierte elegante Lösungen schrittweise nachvollziehbar. Die große Freude unserer Preisträger Jakob und Frida Ockum, Paula und Patricia Procelewska und Landessiegerin Laeticia Trotabas teilte unsere stellvertretende Schulleiterin StDin Dr. Renate Kellner. weiterlesen

Tag der Mathematik 2021

von Dr. Kerstin Fehn

Einen sonnigen Samstag von morgens früh um 8.30 Uhr bis abends um 16.30 Uhr am Ohm mit Mathe verbringen? Das haben vergangenen Samstag neun Elftklässlerinnen und Elftklässler mit Begeisterung getan! In zwei Teams dachten Laura-Maria Calota, Bastian Clicqué, Heinrich Daßer, Anna-Sophia Ferreira-Giese, Felix Gödde, Victor Luque Campos, Leo Marschall, Julian Schön und Yichi Zhang über die Lösungen der Wettbewerbsaufgaben des Tags der Mathematik nach, der heuer online stattfand. weiterlesen

Mathematics Day

von Dr. Kerstin Fehn

Am 10. Mathematics Day nahmen Anne Grün und Rohan Simon vom Ohm-Gymnasium teil.Bryan Landmann, Department Head of Mathematics, Franconian International School und Christine Benecke, Bildung & Wissenschaft, Siemens Regionalreferat Erlangen/Nürnberg waren von der Offenheit, dem Teamspirit und der Rechenleistung der Teilnehmer*innen begeistert.

Mathe- und Physik-Erfolge am Ohm

von Dr. Kerstin Fehn

Das Ohm-Gymnasium gehört erneut zu den besten acht Schulen im vom Kultusministerium getragenen Landeswettbewerb Mathematik und wird dafür mit einem Preisgeld von 1000 Euro ausgezeichnet, gefördert von der Nürnberger Versicherungsgruppe und der Consorsbank. Preisträger vom Ohm sind Fina Böhm, Amina Hujer, Victor Luque, Tina Schönenborn, Philipp Siegert, Patrick Stößer, Stephan Srock und Yichi Zhang.

weiterlesen

Vermessung

Vermessung19

Drei Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung haben der Klasse 9c am Ohm-Gymnasium ihre Tätigkeit nahegebracht.

von Dr. Kerstin Fehn für die Klasse 9c

Der Vermessungsdirektor Dipl. Ing. Henning Wagner erklärte in einem Vortrag die Struktur des Amts und seine Aufgaben. weiterlesen