Jugend forscht Wettbewerb 2025: 7 Projekte – 7 Treffer!

Bildunterschrift: „Wettbewerb Jugend forscht 2025“

von Tanja Meyer, Wolfgang Lindner und Martin Perleth

Das Ohm – Gymnasium hat am Mittwoch, 26.02.2025 erfolgreich mit 14 Schülern von Klasse 8 – 12 und 7 Projekten beim Jugend forscht Wettbewerb Mittelfranken teilgenommen.

Die Jungforscher Vibinesh Kumar, Janne Darsow, Dominik Luber, Tizian Hemmelmann, Leopold Steinbauer, Niklas Berner und Linus Assmann präsentierten ihre Projekte einen breiten Publikum und gewannen Sonderpreise in den Kategorien Technik und Physik. weiterlesen

Vortrag Clean Code und Refactoring

von Stefanie Schmidt

Als Vorbereitung auf das große Softwareprojekt im 2. Halbjahr erhielten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Informatik Einblicke von echten Experten. Zwei Referenten von Siemens erklärten, wie Softwareentwicklung in der Praxis funktioniert und was die größten Hürden dabei sind. weiterlesen

Besuch des Siemens MedMuseum

„Klasse 10b im Siemens MedMuseum Erlangen“ 

von Victoria Eisen

Am 19. Juni 2024 unternahm die Klasse 10b des Ohm- Gymnasiums einen Ausflug zum Siemens Med Museum in Erlangen. Wir machten uns unter Leitung von Herrn Perleth und Herr Fraunholz zu Fuß auf den Weg. weiterlesen

Landeswettbewerb Jugend forscht 2024

von Martin Perleth und Wolfgang Lindner

Christian Pohl und Jonas Utsch räumen bei Jugend forscht Bayern ab!

Beim Jugend forscht Landeswettbewerb 2024 wurde Jonas für seine Forschungsarbeit „Die optimale Kurvendurchfahrt beim Kartfahren“ mit drei Sonderpreisen ausgezeichnet. Ebenso einen Sonderpreis erhielt Christian Pohl mit seiner Forschungsarbeit „Schnelle Bälle – Simulation von Tischtennis-Aufschlägen“. weiterlesen

P – Seminar MINT – Break begeistert für Naturwissenschaften

von Philipp Munkert, Q12

Im Rahmen unseres P-Seminars „MINT – Break, die physikalisch-chemische Pausenshow“, hatten wir die Gelegenheit, in verschiedenen Pausen die Schülerinnen und Schüler mit faszinierenden Experimenten zu begeistern. Im Oktober fanden unsere Vorführungen jeweils montags und mittwochs während der ersten und zweiten Pause statt. weiterlesen

Drei Preise für das Ohm – Gymnasium!

von Martin Perleth und Wolfgang Lindner

In diesem Jahr startete das Ohm – Gymnasium ihm Rahmen des Wahlfachs Jugend forscht mit sieben Projekten am Bundesumweltwettbewerb 2023 in Kiel.

Auch hier waren die Ohm – Schüler wieder erfolgreich! weiterlesen

Markt der Wissenschaft – Plakatausstellung der Jugend forscht Projekte

von Martin Perleth und Wolfgang Lindner

In der Woche vor Ostern präsentierten die Teilnehmer:innen des Wahlfachs Jugend forscht ihre aktuellen Wettbewerbsprojekte im Rahmen einer Plakatausstellung der Schulfamilie des Ohm – Gymnasiums.

Ein großes Dankeschön an alle jungen Forscher für Ihr besonderes Engagement!