von Julia Estermann
Mit einem musikalischen Videogruß wünscht die Fachschaft Musik der gesamten Ohm-Familie sonnige und erholsame Pfingstferien!
Mit einem musikalischen Videogruß wünscht die Fachschaft Musik der gesamten Ohm-Familie sonnige und erholsame Pfingstferien!
Digitale, internetfähige Endgeräte gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Immer mehr Zeit verbringen sie im Netz, – einem Raum, der viele Chancen und Möglichkeiten bietet und doch auch Gefahren bedeuten kann.
Mitglieder des Referentennetzwerkes Mittelfranken, Vertreter der Polizei, sowie Lehrkräfte aus dem schuleigenen Team Medien luden am 18. Mai zu einem virtuellen Elternabend zum Thema „Mediennutzung“ ein und teilten ihre Expertise und Erfahrung mit über 100 interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten. weiterlesen
Für unsere AbiBac-Abiturienten startete die Prüfungsphase bereits am Montag, spätestens heute ist es nun für alle soweit: Seit 8.00 Uhr schreiben die Absolventen des Jahres 2021 ihre Abiturprüfung in Deutsch, die beiden anderen schriftlichen Prüfungen folgen nächste Woche.
Wir – die Schulleitung, die Lehrkräfte, und alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11, die an den Prüfungstagen das ganze Schulhaus den Abiturienten überlassen und selbst in den Distanzunterricht wechseln – wünschen gute Nerven, viel Erfolg, viel Durchhaltevermögen, und drücken fest die Daumen! Ihr schafft das!
Am 10. Mathematics Day nahmen Anne Grün und Rohan Simon vom Ohm-Gymnasium teil.Bryan Landmann, Department Head of Mathematics, Franconian International School und Christine Benecke, Bildung & Wissenschaft, Siemens Regionalreferat Erlangen/Nürnberg waren von der Offenheit, dem Teamspirit und der Rechenleistung der Teilnehmer*innen begeistert.
Mit professioneller Hilfe der Firma Siemens starteten die P-Seminare Biologie und Physik in die Projektphase der technisch-biologischen Fotographie.
Im Rahmen eines Fachvortrags wurde den Schülern das Projektmanagement mit all den Aufgaben und Herausforderungen nahegebracht. Dankenswerterweise konnten wir durch unsere Siemens-Partnerschaft für diese Präsentation Frau Kleemann und Herrn Berner gewinnen. weiterlesen
Welche Freude, 130 Schneefiguren haben sich in der Mebis-Aula getroffen und zur Schau gestellt! Mit großem Vergnügen aber auch mit der Qual der Wahl betrachteten wir – die Jury – die unglaubliche Vielfalt und Kreativität. Die eingereichten Fotos reichten sogar für eine Diashow!
Es ist einfach klasse, dass so viele von euch sich auf diesen erfrischenden Spaß eingelassen haben. Nach langem Abwägen stand es für uns fest:
Das neue Jahr 2021 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler mit Distanzunterricht: Im Januar bleibt das Schulhaus leer, das Lernen und Arbeiten finden stattdessen an den Schreibtischen zu Hause statt. In den nächsten Wochen treffen sich Lehrkräfte und ihre Klassen in virtuellen Unterrichtsstunden auf mebis, in Videokonferenzen oder im Schülerportal. Im Distanzunterricht ist im Stundenplan jeder Klasse außerdem eine Klassenleiterstunde integriert, – eine gute Möglichkeit, sich außerhalb des Fachunterrichts zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und vielleicht auch gemeinsame virtuelle Projekte und Aktionen zu planen.
Am 30.11.2020 bekam die Klasse 10d des Ohm Gymnasiums die Möglichkeit, die Präsidentschaftswahlen in den USA von einem Experten erklärt zu bekommen. weiterlesen
In den letzten Wochen haben wir uns – nicht zuletzt wegen des Vorlesewettbewerbs – im Deutschunterricht intensiv mit Jugendbüchern und ihren Autoren beschäftigt.
Was lag da näher, als einen waschechten Jugendbuchautor live einzuladen? Noch dazu einen, den die 6c gut kennt!
Am Mittwochabend des 9. Dezember bot sich ein ungewöhnliches Bild in vier Häusern eines ansonsten fast leeren Schulgebäudes: 70 Schülerinnen und Schüler der Q12 nahmen an einer Reihentestung teil, nachdem sie aufgrund eines Infektionsfalles in ihrer Jahrgangsstufe in Quarantäne gegangen waren. Alle Ergebnisse waren negativ, sodass unsere Q12 ab Donnerstag, 10. Dezember wieder den Präsenzunterricht besuchen darf – willkommen zurück! weiterlesen