Wettbewerb Jugend forscht 2022
von Martin Perleth und Wolfgang Lindner
Jugend forscht Wettbewerb 2022: Corona zum Trotz – Wieder hat das Ohm-Gymnasium zugeschlagen! weiterlesen
Jugend forscht Wettbewerb 2022: Corona zum Trotz – Wieder hat das Ohm-Gymnasium zugeschlagen! weiterlesen
Wir erneuern unser Bekenntnis zur Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage. Unter dem Motto ‚Das Ohm ist bunt‘ – couragiert gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – starten ab dem 14.03.22 unterschiedliche Aktionen. Das Bekenntnis selbst findet dann am 17.03., der Festakt dazu am 18.03. statt.
In diesem Schuljahr veranstaltete die Fachschaft Latein den Wettbewerb „Antike zum Bestaunen“. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-8 hatten die Gelegenheit, Nachbildungen antiker Bauwerke zu gestalten und einzureichen. Als Kick-Off bot Frau Fehn einen gemeinsamen Bastelnachmittag in der Schule an, an dem v.a. unsere ganz jungen Schüler*innen beispielsweise das Kolosseum nachbauen konnten. weiterlesen
Wussten Sie, dass der höchste Berg der Erde nicht der Mount Everest ist? Zumindest dann, wenn man vom Meeresgrund aus rechnet, erreicht der Vulkan Manua Loa auf Hawaii eine Höhe von über 9.000 m, wovon ca. 5000 m unter der Meeresoberfläche liegen. Dies und viele weitere interessante Neuigkeiten erfuhren die Schüler:innen der Klasse 7a im Rahmen eines Vortrags über den Vulkanismus auf der Erde, der auch noch in höheren Jahrgansstufen Teil des Lehrplans im Fach Geographie ist. weiterlesen
Am 23.12. konnte die englische Theatergruppe des Ohm-Gymnasiums – mit Unterstützung von Frau Hamm und Herrn Hamper – nach langer Bühnenabstinenz endlich wieder ein Stück auf die Bühne bringen. Die SchülerInnen aus den Klassen 6-9 entscheiden sich dazu, den Klassiker „A Christmas Carol“ von Charles Dickens aufzuführen. Da die 32 Teilnehmer der Theatergruppe nicht zusammen spielen konnten, gab es zwei Gruppen, die das Stück interpretierten. So arbeiteten einmal die SchülerInnen der Klassen 6 und 7 in einer Gruppe zusammen und die SchülerInnen der 8. und 9. Klassen bildeten das 2. Ensemble. weiterlesen
Mit musikalischen Videogrüßen der Musik-Ensembles und des Juniorchors wünscht die Fachschaft Musik der gesamten Ohm-Familie Frohe Weihnachten!
Beim Bastelnachmittag zur Antike zum Bestaunen waren Schüler:innen der Unterstufe mit Feuereifer bei der Sache. Mit großem Geschick haben sie sehr anspruchsvolle Modelle des Colosseums, des Konstantinbogens und des Römischen Tempels von Nîmes gebaut. Noch bis 17.1.22 können analoge oder digitale Werke bei der Fachschaft Latein abgegeben werden.
„Einmal bitte lächeln“! Ganz unter diesem Motto stand das P-Seminar Naturwissenschaftliche Fotografie, welches sich unter Leitung von Herrn Fraunholz und Herrn Perleth im letzten Jahr zur Aufgabe gemacht hat, die technische und biologische Welt fotographisch festzuhalten. Die Ergebnisse konnten von allen Schüler:innen und Lehrkräften in der Woche vom 15.-19. November in der Aula bestaunt werden. Aber mal von Anfang an. weiterlesen
Seit diesem Schuljahr gibt es eine Sportarbeitsgemeinschaft Tischtennis mit der SG Siemens. Der erfahrene Vereinstrainer und Vater von zwei Kindern am Ohm, Herr Matthias Munzert, leitet das Training am Mittwoch nachmittag von 15.40-17.10 Uhr in der Osthalle der Schule. Interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 5.-9. Klassen sind noch jederzeit herzlich willkommen, einfach mal vorbeischauen. Dank des SAG Status konnten wir mit einem Zuschuss der Landesstelle für den Schulsport zwei nagelneue Wettkampftische anschaffen.