Unser Austauschbesuch in Fuente Álamo, Spanien

von Selina Okcu, 10f

Als ich erfuhr, dass ich für unseren Schulaustausch nach Spanien ausgewählt wurde, war ich überglücklich und voller Vorfreude. Für mich war es eine tolle Möglichkeit die spanische Kultur noch besser kennenzulernen und meine Spanischkenntnisse zu verbessern. weiterlesen

Mo Asumang zu Gast am Ohm in den Wochen mit Courage 2024

von Liane Seubold

„Ich will meine Angst verlieren!” Mit dieser Feststellung beginnt Mo Asumang sich dem zu stellen, was scheinbar unmöglich erscheint: Sie beginnt zu reden – mit den Menschen, die sie ablehnen, angreifen, ausbürgern und sogar töten wollen.

Aber was passiert, wenn eine Schwarze sich mit Rassisten und Neonazis trifft? Die Antwort: EINE BEGEGNUNG IM DIALOG. weiterlesen

Bandabend am Ohm


(Foto: Adrian Hemmelmann)

von Lisa-Maria Gottschaller

Am Montag, 4. März fand in der stimmungsvoll beleuchteten Aula der alljährliche Bandabend statt. Die Musikerinnen und Musiker präsentierten in Bigband-Besetzung, Solo oder in klassischer Band-Besetzung ihre erarbeiteten Songs. weiterlesen

Zeitzeugen gesucht! „Gemeinsam die Geschichte des Ohm-Gymnasiums entdecken!“

vom P-Seminar Geschichte

Liebe Eltern, Angehörige und Freunde der Ohm-Gemeinschaft,

Wir, das P-Seminar Geschichte am Ohm-Gymnasium, haben uns ein aufregendes Ziel gesetzt: Wir erforschen die faszinierende Geschichte unserer Schule. Besonders die Zeit seit dem Ende des 2. Weltkrieg und nach dem Neubau der Schule am jetzigen Ort ist unser Fokus.

Vielleicht waren Sie selbst Teil dieser Geschichte oder kennen jemanden in Ihrem Familien- oder Freundeskreis, der am Ohm war. Ihre Erfahrungen und die Ihrer Bekannten sind für uns von unschätzbarem Wert, weil jeder eine spannende und aufregende Geschichte erlebt hat. Wir möchten Sie bitten, uns dabei zu helfen, diese vielen individuellen Geschichten zu sammeln, die zusammen das große Ganze unseres Gymnasiums ergeben.

Bitte leiten Sie diese Nachricht an potenzielle Zeitzeugen weiter oder schreiben Sie uns direkt an ohm.pseminar.geschichte@gmail.com, wenn Sie selbst Geschichten beisteuern möchten. Jede Erinnerung, egal wie groß oder klein, hilft uns, ein vollständigeres Bild unserer Schule zu zeichnen. weiterlesen