Schwimmcamp der Ohm-Triathlet im Unibad

von Manfred Reinhart

Nachdem die Wahlkursteilnehmer seit Dezember 1-2 Mal in der Woche schulisch Schwimmen gehen, lohnt sich im weiteren Trainingsaufbau ein „Schwimm-Camp“ Ende Januar: Hier fanden am letzten Wochenende 4 Schwimmeinheiten statt, in denen gerade die Teilnehmer, die nicht in einem Schwimmverein unterwegs sind, ca. 8-12 Kilometer Schwimmen, mehr als sonst in einem Monat. weiterlesen

Erlanger Krapfenschmaus 2024 am Ohm-Gymnasium

von Antonia, Clara, Emily, Kristina und Zozan (10D)

Die Krapfenschmaus-Aktion des Lions Clubs war ein Riesenerfolg! Ein anonymer Spender hat uns 1400 Krapfen spendiert, welche vom Beck geliefert wurden. Das Geld wurde an das Kinderhospiz Tigerauge gespendet. weiterlesen

Ein kleiner Besucher entdeckt das Ohm

von Michaela Seiler und der Klasse 7b

Wow…hier gibt es ja viel zu lernen. Ich hoffe, das kann ich mir alles merken… Oh, hallo! Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Jürgen und ich bin ein Wichtel. Zurzeit wohne ich im Raum AK3 und lausche – mit dem Ohr ganz feste an meiner Wichteltür gepresst, damit ich ja nichts verpasse – den Unterrichtsinhalten der Klassen, die da außen fleißig lernen. Nachts, wenn keiner mehr da ist, gehe ich Schlittschuhlaufen, backe Plätzchen, spiele mit den Rentieren oder packe Weihnachtsgeschenke ein. Ab und zu spaziere ich auch durch das Schulhaus und schau mir alles ganz genau an. Werden meine Wichtelfreunde staunen, wenn ich zu ihnen zurückkehre und ihnen von all den Eindrücken und Erlebnissen, die ich hier gemacht habe, berichte. Aber erst einmal bleibe ich noch hier, denn mir gefällt es hier. Wie lange ich bleibe? Das weiß ich noch nicht so genau… auf jeden Fall einmal bis zum Ende des Jahres… und dann mal schauen… wie gesagt, es gibt ja noch so viel zu lernen….

Oh, es hat geklingelt, die Klasse kommt – ab hinter meine Tür! Achja und schöne Feiertage Euch allen!

Proof – neue Wege in die Leistungsfeststellung

Übergabe des Proof-Schulschilds durch die Kultusministerin Anna Stolz (Foto: Matthias Balk – Stiftung Bildungspakt Bayern)

von Andreas Schweins

Künstliche Intelligenz verändert die Welt und die Schule. Schon im letzten Schuljahr haben wir uns am Ohm auf den Weg gemacht, diese Veränderungen mitzugestalten – z. B. mit einer Schullizenz des datenschutzsicheren KI-Angebots von Fobizz oder im Rahmen des Schulversuchs „Innovative Prüfungskultur“. Wir sind stolz darauf, als eines von vier Gymnasien in diesem Schuljahr Modellschule im Schulversuch „Proof“ zu sein. Dieser Schulversuch dient dazu, die Prüfungskultur in Bayern an die neuen technologischen Möglichkeiten und Herausforderungen anzupassen. weiterlesen

Fahrt des Schulsanitätsdienstes

von Sibylle Güttler

Zu Beginn des neuen Schuljahres verbrachten unser Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter drei wunderbare Tage auf ihrer gemeinsamen Fortbildungsfahrt in Schweinfurt. Vier Mitarbeiter des BRK führten durch ein umfangreiches Programm, das sie in langer ehrenamtlicher Vorarbeit erstellt hatten. weiterlesen

Mo Asumang zu Gast am Ohm in den Wochen mit Courage 2024

von Liane Seubold

„Ich will meine Angst verlieren!” Mit dieser Feststellung beginnt Mo Asumang sich dem zu stellen, was scheinbar unmöglich erscheint: Sie beginnt zu reden – mit den Menschen, die sie ablehnen, angreifen, ausbürgern und sogar töten wollen.

Aber was passiert, wenn eine Schwarze sich mit Rassisten und Neonazis trifft? Die Antwort: EINE BEGEGNUNG IM DIALOG. weiterlesen

VOR ORT Zukunft prägen

Quelle: https://www.zukunftprägen.bayern/

von Ute Reinhart

Am Mittwoch, 24.01.2024, startet das Projekt „VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“ mit einer Informationsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe.

Ein Team aus 5 Lehrkräften wird in der Aula ab 14.45 Uhr allgemeine Informationen und persönliche Erfahrungen zum Berufsbild Lehrer/-in weitergeben und im Anschluss für individuelle Gespräche und offene Fragen zur Verfügung stehen. weiterlesen

Französischer Slammer Élémo zu Gast am OHM-Gymnasium

Foto: Ines Männl Fotografie (www.inesmaennl.de) und Tim Markovic (11e)

von Klaus Mösel

Am 16.10. war der Poetry-Slammer Élémo, ein auf internationalen Bühnen und Social Media bekannter Künstler, zu Gast am Ohm-Gymnasium.

Élémo, dessen bürgerlicher Name Marc-Olivier Jean lautet, ist ein in Montréal geborener québecischer Künstler haitianischer Abstammung. Seit über einem Jahrzehnt ist er Anhänger des Poetry Slams und leitet Schreibworkshops an Schulen. weiterlesen

Erlanger Schülertriathlon mit 17 Podiumsplätzen für das Ohm

 

von Manfred Reinhart

Bei der 33. Auflage des Erlanger Schülertriathlons haben 4 Lehrkräfte und ca. 50 Schülerhelfer zum Gelingen dieses herausragenden Events des Sportkalenders beigetragen. Wir waren als Streckenposten, Führungsradler, Sanitäter, Helmchecker, Wechselzonebetreuer etc. fest eingeplant und haben geholfen, die Veranstaltung sicher über die Bühne zu bringen. weiterlesen

Videos aus dem Französischunterricht

von Daniela Hamm und der Klasse 9af (F1)

Die Klasse 9af durfte im Französischunterricht in Gruppen Videos zu selbstgewählten Themen drehen.

Hier sind zwei super Beispiele dafür, was man nach 5 Jahren Schulfranzösisch am Ohm schon kann und dafür, dass Französisch sehr viel Spaß machen kann.