SMV-Versammlung

von den Schülersprechern

Die diesjährige Klassensprecher-Versammlung konnte glücklicherweise trotz Corona stattfinden. Dass auf verschiedene Dinge verzichtet und geachtet werden musste, hat uns in keiner Weise negativ beeinflusst und es konnte sogar die Mitarbeit aus dem Homeoffice für eine Schülersprecheranwärterin ermöglicht werden. Das Engagement von allen Seiten war groß, was sich positiv auf die Ergebnisse der Arbeitskreise ausgewirkt hat.

weiterlesen

Abschiedsgruß

von Ilselore Fuchs

Mein letztes Schuljahr geht zu Ende. Für meine neun Jahre am Ohm-Gymnasium möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitgliedern der Ohm-Familie bedanken. Die Feierlichkeiten zu meiner Verabschiedung haben mir den Abschied persönlich sehr schwer gemacht. Ich weiß aber das Ohm-Gymnasium mit dem neuen Schulleitungsteam in sehr guten Händen.
Ich wünsche Ihnen allen erholsame Sommerferien und einen guten Start ins neue Schuljahr. Bleiben Sie gesund.

Am Ohm bewegt sich was :)

von Manfred Reinhart

Endlich dürfen wir wieder „Sportunterricht“ anbieten, wenn auch unter schwierigen Voraussetzungen mit coronabedingten Hygienevorschriften. Aber die Sportlehrkräfte haben flexibel ein Konzept für Bewegungsmöglichkeiten auf dem Pausenhof, in den Sporthallen und auf dem Sportplatz erstellt und hoffen natürlich, dass das „Lieblingsfach Nummer 1“ von vielen Schülerinnen und Schülern wieder mit Spaß und Freude ins Spiel gebracht wird.

weiterlesen

Bandprobe mal anders

von der Lehrerband

Proben und Auftritte fallen aktuell leider aus. Damit ihr aber nicht ganz auf uns verzichten müsst, hier unser erstes Musikvideo!

Wiederaufnahme des Unterrichts für die Q12

von der Schulleitung

Heute sind die Schüler*innen der Q12 erstmals seit der Schulschließung wieder zum Unterricht gekommen, um sich auf die Abiturprüfungen in drei Wochen vorzubereiten. Die Kurse wurden in kleinere Lerngruppen geteilt, diese auf das ganze Schulhaus verteilt und die Abstandsregeln eingehalten. Außerhalb des Unterrichts gilt auch am Ohm jetzt das Gebot, eine Maske zu tragen. Auch wenn es schön war, alle gesund wiederzusehen, konnte sich angesichts der Sicherheitsmaßnahmen doch niemand so richtig freuen. Wir sind gespannt, ob die Atmosphäre in den nächsten Tagen auch unter den geltenden Bedingungen wieder heiterer wird.

Das große Ohm-Osterrätsel

von der gesamten Schulleitung

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Osterrätsels sind ermittelt und bekommen ihren Preis per Post zugeschickt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Einsender*innen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sicher vermissen die meisten von Euch unsere schöne Schule schon ganz arg. Um euch die Wartezeit bis zum Wiederbeginn des Unterrichts etwas zu verkürzen, haben wir für euch ein Osterrätsel gebastelt. In der Diashow findet Ihr Fotos von Räumen und Orten, die Ihr alle gut kennt. Außerdem sind auf einigen Fotos noch Kleinigkeiten versteckt, die es zu finden gilt. Was genau gesucht ist, könnt Ihr in dem beiliegenden pdf-Dokument nachlesen. Die richtige Lösung schickt Ihr dann bitte bis spätestens 13. April 2020 per Mail an sekretariat@ohm-gymnasium.de Unter allen Einsendern mit richtiger Antwort werden drei Überraschungen verlost. Wir wünschen Euch schöne Osterferien!

Bewerbertraining

P-Seminare Chemie und Musik beim SIEMENS-Bewerbertraining

von Hanan Romih, Q11


Am 19.02.2020 besuchten wir im Rahmen der P-Seminare Chemie und Musik das Ausbildungszentrum von Siemens in Erlangen (Siemens Professional Education). In einem Vortrag zum Thema ‚Bewerbertraining‘ wurden uns u. a. die verschiedenen Schritte einer Bewerbung und deren Inhalte näher gebracht. Dies war sehr informativ und aufschlussreich. Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Möglichkeit hatten. 

Jugend forscht Wettbewerb 2020

Wieder hat das Ohm-Gymnasium zugeschlagen

von Martin Perleth und Wolfgang Lindner

Das Ohm – Gymnasium hat am Dienstag, 03.03.2020 erfolgreich mit 10 Schülern von Klasse 8 – 12 und 7 Projekten beim Jugend forscht Wettbewerb abgeräumt. weiterlesen