Jugend forscht Wettbewerb 2025: 7 Projekte – 7 Treffer!

Bildunterschrift: „Wettbewerb Jugend forscht 2025“

von Tanja Meyer, Wolfgang Lindner und Martin Perleth

Das Ohm – Gymnasium hat am Mittwoch, 26.02.2025 erfolgreich mit 14 Schülern von Klasse 8 – 12 und 7 Projekten beim Jugend forscht Wettbewerb Mittelfranken teilgenommen.

Die Jungforscher Vibinesh Kumar, Janne Darsow, Dominik Luber, Tizian Hemmelmann, Leopold Steinbauer, Niklas Berner und Linus Assmann präsentierten ihre Projekte einen breiten Publikum und gewannen Sonderpreise in den Kategorien Technik und Physik. weiterlesen

Ein Tag voller Wissenschaft und Spaß: Schülerinnen erleben den Ohm-Tag an der Georg Simon Ohm Hochschule

von Christina Gebhardt

Am Ohm-Tag hatten kürzlich 18 Schülerinnen das Privileg, zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen die Georg Simon Ohm Hochschule in Nürnberg zu besuchen. Sie waren Teil einer Gruppe von über 100 Mädchen aus verschiedenen Schulen, die an diesem Tag an der Veranstaltung teilnahmen. Der Fokus lag auf der Förderung von Mädchen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). weiterlesen

P-Seminar Naturwissenschaftliche Fotografie Q12

Ausstellung P – Seminar Naturwissenschaftliche Fotografie

von Louisa Seitz, Q12

„Einmal bitte lächeln“! Ganz unter diesem Motto stand das P-Seminar Naturwissenschaftliche Fotografie, welches sich unter Leitung von Herrn Fraunholz und Herrn Perleth im letzten Jahr zur Aufgabe gemacht hat, die technische und biologische Welt fotographisch festzuhalten. Die Ergebnisse konnten von allen Schüler:innen und Lehrkräften in der Woche vom 15.-19. November in der Aula bestaunt werden. Aber mal von Anfang an. weiterlesen

Projektmanagement im P-Seminar Physik/Biologie

von Martin Perleth

Mit professioneller Hilfe der Firma Siemens starteten die P-Seminare Biologie und Physik in die Projektphase der technisch-biologischen Fotographie.

Im Rahmen eines Fachvortrags wurde den Schülern das Projektmanagement mit all den Aufgaben und Herausforderungen nahegebracht. Dankenswerterweise konnten wir durch unsere Siemens-Partnerschaft für diese Präsentation Frau Kleemann und Herrn Berner gewinnen. weiterlesen