Rhein-Main-Donau-Schulcup

Silber für die Schwimmer des Ohm-Gymnasiums

von Annette Roeder

Als Landessieger und damit Vertreter des Landes Bayern hatte sich das Team Jungen II für das Finale des Rhein-Main-Donau-Schulcups am 05. Mai in Heilbronn am Neckar qualifiziert, einem Wettkampf, der die besten Schulmannschaften der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern zusammenführt. Nach einem spannenden Wettkampf belegten unsere Jungs am Ende den zweiten Platz hinter dem Gauß-Gymnasium Worms. Für das Ohm-Gymnasium schwammen Noah Emmerlich Mace, Tobias Böhm, Constantin, Julian und Samuel Jakubietz, Eric Lahner, Pal Nagy, Julius Wöhler und Dennes Ying.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Landesfinale Schwimmen

Die Schwimmer des Ohm-Gymnasiums werden Landessieger

von Annette Roeder

Als Sieger des Bezirksfinales hatte sich die Schwimmmannschaft Jungen II des Ohm-Gymnasiums für das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Bayreuth qualifiziert. weiterlesen

Schulsportehrung im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz


Foto: Matthias Balk / Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

von Annette Roeder

Die Schülerinnen der Schulmannschaft Schwimmen (WK II) des Ohm-Gymnasiums wurden bei einer feierlichen Schulsportehrung im ehrwürdigen Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz für ihre großartigen sportlichen Leistungen geehrt. Sie gewannen 2024 den Rhein-Main-Donau-Schulcup, einen länderübergreifenden Wettbewerb, der im jährlich wechselnden Turnus von Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgetragen wird.
 

Schwimmcamp der Ohm-Triathlet im Unibad

von Manfred Reinhart

Nachdem die Wahlkursteilnehmer seit Dezember 1-2 Mal in der Woche schulisch Schwimmen gehen, lohnt sich im weiteren Trainingsaufbau ein „Schwimm-Camp“ Ende Januar: Hier fanden am letzten Wochenende 4 Schwimmeinheiten statt, in denen gerade die Teilnehmer, die nicht in einem Schwimmverein unterwegs sind, ca. 8-12 Kilometer Schwimmen, mehr als sonst in einem Monat. weiterlesen

Ohm-Triathlet:innen erkämpfen sich  im Bundesfinale Platz 8

von Manfred Reinhart

Das zehnte Mal hat sich das Schulteam im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ für Berlin qualifiziert, ein Beweis für das Niveau und die Konstanz der Arbeit an der Schule. Im Landesfinale Ende Juli hatte sich das Tria-Team des Ohm-Gymnasiums souverän gegen die bayerische Konkurrenz durchgesetzt. weiterlesen

Das Ohm ist Deutscher Schulmeister im Mountainbike!

von Rudolf Maiberger

Am Sonntag Abend Räder verladen und letzte Informationen und ab nach Göttingen. Motiviert bis in die Haarspitzen machten sich drei Mannschaften des Ohm-Gymnasiums zur deutschen Meisterschaft im Mountainbiken auf. 4,5 Stunden Fahrt nach Göttingen und eine leicht verregnete Ankunft konnten die Radellust nicht mindern ;).
Zuerst wurden die Zelte bezogen und die Mountaibikes noch einmal gecheckt, als es endlich auf den Geschicklichkeitsparcours ging. 7 Stationen gab es zu überwinden: Glitschige Palettenhindernisse, enge Klötzchengassen etc. Zwei SchülerInnen schafften es hierbei keinen einzigen Fahrfehler zu begehen und gingen dementsprechend mit 0 Sekunden Strafzeit in das Rennen am nächsten Tag. weiterlesen

Bezirksfinale der Leichtathletik: Niesel, Sonne und Starkregen

von Caroline Emig

Am 11.6. war das Ohm mit zwei Mädchen-Mannschaften beim Stadtfinale angetreten und die Mädchen-III-Mannschaft qualifizierte sich dort zum zweiten Mal in Folge für das Bezirksfinale, das am 1.7. auf unserer Außenanlage ausgetragen wurde. Nachdem es am Morgen leicht genieselt hatte, taten wir uns  – ohne ähnlich professionell ausgestattet zu sein wie die anderen Schulen –  etwas schwer, in den Wettkampf hineinzufinden, war die Tartanbahn doch ohne Spikes sehr rutschig beim Hochsprung, der ersten Disziplin des Tages. weiterlesen

Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball

von Christoph Bestle und Sebastian Oelmann

Das Ohm Gymnasium war dieses Jahr mit zwei Mannschaften bei den Erlanger Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball vertreten. Für uns spielten Alexandra Ritter, Clara Braun, Antonia Gärtner, Kristina Gärtner, Eva Wunder, Johanna Jezussek, Mathilda Richter, Anne Pfeifer, Mattheo Siegert, Jan Schmitt, Jakob Kipka, Philipp Müller, Rodrigo Salazar Colina, Alexander Schlegel (fehlt leider auf dem Bild, da er sich bei einer heldenhaften Einlage verletzte), Erik Weiland und Sebastian Stößer. Einmal mehr war es ein Fest über 60 motivierte Schüler:innen auf der Anlage des TV Erlangens gemeinsam und fair Beachvolleyball spielen zu sehen. Die Tatsache, dass wir in den letzten Wochen hier auch schon die ein oder andere Trainingseinheit durchführen durften, war sicher zu unserem Vorteil. Ein großer Dank geht hier an den TV Erlangen, der uns diese Trainingsoption ermöglicht hat und noch bis zu den Sommerferien gewährt. weiterlesen

Rhein-Main-Donau-Schulcup

Gold für die Schwimmerinnen des Ohm-Gymnasiums

von Annette Roeder

Als Landessieger und damit Vertreter des Landes Bayern hatte sich das Team mit Fiona Baumann, Amelie und Laura Blumenthal Haz, Nerea Gutierres Steinhauer, Emilie Hof, Lia Puzicha, Alma Riehle Mendez, Mia Safferling, Hana Yaser Sali und Annika Zimmermann die Qualifikation zum Rhein-Main-Donau-Schulcup am 06. Mai in Würzburg gesichert. An diesem Wettbewerb nehmen die besten Mannschaften der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern teil. Schon nach der ersten Disziplin (50 m Rücken) lag unsere Mannschaft in Führung und baute den Vorsprung in den Disziplinen 4×50 m Lagen-Staffel, 50 m Brust, 50 m Freistil, 50 m Schmetterling und der abschließenden 8×50 m Freistil-Staffel stetig aus. Am Ende siegten die Ohm-Mädchen mit einer Zeit von 11:34,63 Minuten überlegen vor dem Wentziger-Gymnasium Freiburg (11:56,45 Minuten) und dem Europa-Gymnasium Wörth (12:04,97 Minuten).

Landesfinale Schwimmen

Die Schwimmerinnen des Ohm-Gymnasiums werden Landessieger, die Schwimmer bayerische Vizemeister.

von Annette Roeder

Als Sieger des Bezirksfinales hatten sich zwei Schwimmmannschaften des Ohm-Gymnasiums für das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Bayreuth qualifiziert. Dort sicherte sich das Team in der Besetzung Alina Baievich, Fiona Baumann, Amelie und Laura Blumenthal, Nerea Gutierrez Steinhauser, Emily Hof, Lia Puzicha, Alma Riehle Mendez, Annika Zimmermann und Hana Yaser Sali die Goldmedaille. weiterlesen