Erster Tag der Schulschließung

von der Schulleitung

Heute haben sich an der Schule einige Arbeitsgruppen von Lehrkräften getroffen, um zu besprechen, wie man die Zeit der Schulschließung möglichst sinnvoll gestalten kann. Gleichzeitig hat die Staatsregierung die Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, durch die Erklärung des Katastrophenzustands noch einmal verschärft. Das digitale Lernportal Mebis wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Das zeigt, dass man in dieser außergewöhnlichen Situation nicht von heute auf morgen Normalität herstellen kann. Allerdings arbeiten viele Lehrerinnen und Lehrer an Möglichkeiten, damit Schülerinnen und Schüler das Lernen zuhause fortsetzen und auch mit Lehrern und Mitschülern in Kontakt bleiben können. Dazu werden heute noch Schreiben über das Infoportal und das Elternportal verschickt. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich auch schon selbständig digital vernetzt und unterstützen sich gegenseitig; das ist auf jeden Fall zu begrüßen! Ebenso ist die Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern in Berufen arbeiten, die im Moment besonders wichtig sind, heute gestartet. Für alle Fragen, auch ganz konkrete, gibt es in der Schulleitung Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die in den online veröffentlichten Dokumenten genannt sind. Sie antworten gern auf alle Anfragen.

Kinder spielen für Kinder

Zum 10.Mal fand letztes Wochenende „Kinder spielen für Kinder“ mit SchülerInnen des Ohm-Gymnasiums statt.

von Regina Klatte

Die Teilnehmer des Wahlfachs Violine spielen einmal im Jahr in der Erlanger Fußgängerzone um Spenden zu sammeln für Kantha Bopha e.V., einem Verein, der Kinderkrankenhäuser in Kambodscha unterstützt. weiterlesen

 

Netter-Lernen-Woche mit Fastenbrechen

NetterLernenWoche1

Neu in der Netter-Lernen-Woche war dieses Jahr das gemeinsame Fastenbrechen am Freitagabend, an dem über 250 Schüler, Eltern und Lehrer teilnahmen. Bei hervorragendem, von den Familien mitgebrachten Essen kamen Menschen aus vielen Religionen und Glaubensrichtungen miteinander ins Gespräch.

von Abdul-Malik Nuridov, 11. Klasse

Die Netter-Lernen-Woche 2019 begann mit dem Gemeinschaftstag am Montag, an den sich der Feedback-Tag, der Sport-Tag und der Recherche-Tag anschlossen. weiterlesen