
Für die Unternehmer von morgen, die bereits während ihrer Schulzeit wirtschaftliches Interesse zeigen, ist das schulische Angebot eher begrenzt. Diese Lücke versucht das Unternehmergymnasium Pfarrkirchen zu schließen, „in dem sich ambitionierte Schülerinnen und Schüler auf ihr Abitur vorbereiten und gleichzeitig hohe Kompetenzen in punkto Führung und Aufbau von Unternehmen entwickeln können“. Doch auch die Schüler des Ohm-Gymnasiums können von diesem Konzept profitieren, dank des Workshops „Unternehmerisch denken und handeln“.
von StRef Fabian Knobel und StRef Andreas Rühling
So war Frau Heim vom Unternehmergymnasium zu Gast am Ohm-Gymnasium, um mit zwei neunten Klassen ein vierstündiges Unternehmensgründungsprojekt durchzuführen. Bei diesem Projekt werden die Klassen zunächst in zwei Gruppen, in Experten und Unternehmer, unterteilt. weiterlesen